Beschreibung
Historischer Ursprung des Bitter Lemon
Das Bitter Lemon wurde ähnlich wie das Tonic Water von vielen europäischen Kolonialarmeen im 19. Jahrhundert verwendet, um die Symptome der Malaria zu lindern und ihr vorzubeugen. In das aus Zitronen hergestellte Getränk wurde Chinin aus der Rinde des Chinarindenbaumes hinzugegeben und getrunken. Daher stammt auch der Name „Bitter Lemon“, da das zugesetzte Chinin den Zitronengeschmack zusätzlich bitter werden lies.
Bitter Lemon heute
In den wenigsten Bitter Lemon findet man heute noch echten Zitronensaft. Der charakteristische fein-herbe Geschmack des Bitter Lemon wird heute durch Citronensäure und natürliche Aromen ersetzt und nachgeahmt. Für unser Bitter Lemon werden noch natürliche Rohstoffe wie Zitronensaft und Zitronenextrakt verwendet. Du kannst also ganz beruhigt sein, wenn du natürliche Zitronenbestandteile in der GINLOS Bitter Lemon Flasche findest. Diese sind nämlich ein echtes Qualitätsmerkmal für die hochwertig verwendeten Rohstoffe und geben unserem Bitter Lemon unter anderem den typisch natürlichen Bitterstoff-Geschmack. Daher wird jeder Gin Cocktail mit GINLOS Bitter Lemon zum wahren Genuss.
GINLOS Bitter Lemon – eine perfekte Ergänzung für jeden Gin Cocktail
Mache tolle Gin Cocktails mit unserem GINLOS Bitter Lemon aus natürlichem Zitronensaft. Mit diesem Bitter Lemon gelingt wirklich jeder Cocktail. Hierfür haben wir lange getestet, kontrolliert und verfeinert. Hergestellt wird unser GINLOS Bitter Lemon im Herzen von Kolbermoor, genau wie unser MOORGIN und unser GINLOS Tonic Water. 100% echte Handarbeit durch unseren Familienbetrieb in 3. Generation.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.